Fahrzeugbezeichnung: MTF   bhh02mtf
Amtliches Kennzeichen: GT - 2238
Funkrufname: BHH 2 MTF-2
Aufbauhersteller: ---
Technische Daten:
VW T4
75 KW/100 PS
Baujahr: 1997
Zulässiges Gesamtgewicht: 2,8 t
Besatzung: bis 8 Personen (1/7)
Löschmittel: Pulverlöscher
Feuerlöschkreiselpumpe: ---
Beladung:

Beleuchtungs-, Signal- und Fernmeldegerät:

  • Fahrzeug-Funkgerät - TETRA Digitalfunk
  • 2 Handfunkgeräte - TETRA Digitalfunk
  • Material zur Verkehrsabsicherung

Beschreibung:

Das MTF dient dem Löchzug Bahnhof zum Nachrücken und Austauschen von Einsatzkräften zum Einsatzort.
Außerdem wird es für allgemeine Fahrten verwendet.

Historie:

1997: Das Fahrzeug wird der Feuerwehr Borgholzhausen von der Stadt Borgholzhausen übergeben.
10/2012: Durch die Reform der Funkrufnamen in Anpassung an die Einführung des Digitalfunks in NRW wird der Funkrufname dieses Fahrzeugs geändert. Er lautet nun nicht mehr "Florian Gütersloh 01 - 19 - 02", sondern "Florian Borgholzhausen 2 MTF".
02/2015:

Mit Indienststellung des Nachfolgefahrzeuges (siehe hier) wird dieses Fahrzeug im Einsatzdienst des Löschzuges Bahnhof nur noch in Ausnahmefällen verwendet. Es wird seitdem hauptsächlich für Boten-Fahrten, Fahrten zu Lehrgängen o.Ä. eingesetzt.
Der Funkrufname wird auf "Florian Borgholzhausen 2 MTF-2" angepasst.

08/2019: Austausch aller analogen 2m-Funkgeräte gegen digitale HRTs. Der Einsatzstellenfunk wird nun bei der Feuerwehr Borgholzhausen vollständig über Digitalfunk abgebildet.
07/2022: Fahrzeug wird außer Dienst gestellt und durch ein Nachfolgefahrzeug (BHH 2 PKW) abgelöst.
 
Bilder:
 
bhh 2 mtf 2 links
 
 
bhh 2 mtf 2 rechts
 
 bhh02mtf front bhh02mtf heck
 

Animation by L. Minker