Fahrzeugbezeichnung: Feuerwehr-Anhänger - Öl   bhh 2 fwa oel rechts offen
Amtliches Kennzeichen: GT - 2583
Funkrufname: ---
Aufbauhersteller: Böckmann Fahrzeugwerke GmbH, Lastrup
Technische Daten:
Anhänger mit Tandemachse
Baujahr: 1984
Zulässiges Gesamtgewicht: 1,6 t
Besatzung: ---
Löschmittel: ---
Feuerlöschkreiselpumpe: ---
Beladung: Ölbindemittel, Streuwagen, Kehrgerät

Beschreibung:

Der Anhänger dient dem Löchzug Bahnhof in erster Linie zum Transport von Ölbindemittel zu Einsatzstellen größeren Umfangs. Deshalb ist der Anhänger mit zwei Gitter-Rollwagen beladen, die jeweils mit einer größeren Menge Ölbindemittel für Straßenflächen und Gewässerflächen in Säcken bestückt sind. Außerdem werden auf dem Anhänger noch Streuwagen und Kehrgerät für das Aufbringen / die Verarbeitung des Bindemittels mitgeführt.
Ferner wird der Anhänger auch für allgemeine Transportaufgaben genutzt, beispielsweise bei Fahrten zu Zeltlagern..

Historie:

1984: Der Anhänger wird zum 10-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Borgholzhausen beschafft und in den Dienst des Löschzuges Bahnhof gestellt.
 
Bilder:
 
bhh 2 fwa oel links
 
bhh 2 fwa oel rechts
 
bhh 2 fwa oel front
 
bhh 2 fwa oel heck
 
 

Animation by L. Minker