Fahrzeugbezeichnung: | MTF | ![]() |
||||||||||||
Amtliches Kennzeichen: | GT - BO 1192 | |||||||||||||
Funkrufname: | BHH 2 MTF-1 | |||||||||||||
Aufbauhersteller: | GSF, Twist | |||||||||||||
Technische Daten: | Mercedes Benz Sprinter 120 KW/163 PS |
|||||||||||||
Baujahr: | 2014 | |||||||||||||
Zulässiges Gesamtgewicht: | 3,5 t | |||||||||||||
Besatzung: | bis 8 Personen (1/7) | |||||||||||||
Löschmittel: | Pulverlöscher; Fettbrandlöscher | |||||||||||||
Feuerlöschkreiselpumpe: | --- | |||||||||||||
Beladung: |
|
|||||||||||||
Beschreibung: Das MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) dient dem Löschzug Bahnhof zum Transport von Einsatzkräften bei Übungs- und Einsatzdienst. Zusätzlich zu dieser Aufgabe wird das MTF noch als Zugfahrzeug für den Ölbekämpfungsanhänger eingesezt. Da die Beseitigung von Ölspuren hauptsächlich im öffentlichen Verkehrsraum stattfindet, ist das Fahrzeug mit einer erweiterten Ausstattung an Verkehrsabsicherungsmaterial ausgestattet. Zusätzlich zu diesem verfügt es über eine Warnanlage, welche in der Lage, ist Hinweistexte anzuzeigen, um so nachfolgende Verkehrsteilnehmer zu warnen. |
||||||||||||||
Historie:
|
||||||||||||||
Bilder:
|