Fahrzeugbezeichnung: | (H)LF 10/6 | ![]() |
||||||||||||||||
Amtliches Kennzeichen: | GT - BO 4301 | |||||||||||||||||
Funkrufname: | BHH 1 HLF10 | |||||||||||||||||
Aufbauhersteller: | Schlingmann | |||||||||||||||||
Technische Daten: |
MAN TGM 13.240 4x4 BL
213 KW/290 PS
|
|||||||||||||||||
Baujahr: | 2011 | |||||||||||||||||
Zulässiges Gesamtgewicht: | 15 t | |||||||||||||||||
Besatzung: | Gruppe (1/8) | |||||||||||||||||
Löschmittel: | 2400 L Wasser, 120L Schaum, Diverse Kleinlöschgeräte | |||||||||||||||||
Feuerlöschkreiselpumpe: | Schlingmann S 2000 | |||||||||||||||||
Beladung: | Nach DIN 14530 Teil5 Tabelle 1 und 2 | |||||||||||||||||
Beschreibung: Das HLF 10/6 ist so konzipiert, dass es dem Löschzug Stadt als Erstangriffsfahrzeug dient. Das Fahrzeug ist mit einer Schnellangriffseinrichtung ausgestattet, die sich am Heck des Fahrzeugs befindet. Der Tank des Fahrzeugs ist in den vorderen Teil des Aufbaus verlegt worden. Die Pumpe befindet sich über der Hinterachse. Damit wird eine hervorragende Gewichtsverteilung erreicht, welche die Fahrdynamik deutlich verbessert. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung befindet sich am Heck eine Schlauchhaspel mit 160 m B-Schlauch. Zusätzlich befinden sich 140m B-Schlauch als einzelne Rollschläuche auf dem Fahrzeug. Zur technischen Rettung verfügt das Fahrzeug über einen Schere-Spreizer-Satz, sowie über eine Rettungssäge. Zur Verkehrsabsicherung kommen eine im Heck verbaute Blitzanlage mit gelben LED-Leuchten und eine Verkehrssicherungshaspel zum Einsatz. Für Brandeinsätze im Innenangriff verfügt das Fahrzeug über 4 Atemschutzgeräte sowie über eine Wärmebildkamera. Zur Entrauchung von Gebäuden wurde erstmals ein elektrisch angetriebener Lüfter angeschafft. Die Versorgung erfolgt über einen 13 KVA Stromerzeuger. Der pneumatisch ausfahrbare Lichtmast ist mit 4 Stck. 24 Volt Xenon-Scheinwerfer ausgestattet, die von der Fahrzeugbatterie versorgt werden. Eine Besonderheit sind die beiden Leiterentnahmehilfen. Dies ermöglicht die Leiterentnahme ohne ein Betreten des Dachs. |
||||||||||||||||||
Historie:
|
||||||||||||||||||
|