Fahrzeugbezeichnung: MTF Crafter
Amtliches Kennzeichen: GT - BO 1903
Funkrufname: BHH 9 MTF
Aufbauhersteller: ---
Technische Daten:
VW Crafter
100 KW/136 PS
Baujahr: 2009
Zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t
Besatzung: bis 9 Personen (1/8)
Löschmittel: Pulverlöscher
Feuerlöschkreiselpumpe: ---
Beladung:
Funkgerät fest (1x 4m), mobil (2x digital)
div. Absperr- und Erste-Hilfematerial

Beschreibung:

Das MTF dient der Jugendfeuerwehr zum Transport ihrer Mitglieder zu Übungen und Ausflügen.
Außerdem kann es bei Bedarf durch die Löschzüge oder den Musikzug für Fahrten genutzt werden.

Historie:

2009:

Im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Borgholzhausen wird der VW Crafter durch die Stadt Borgholzhausen übergeben.
Er ersetzt das Vorgängerfahrzeug, ein LF8 aus dem Jahre 1976, welches kurz zuvor aufgrund technischer Mängel außer Dienst gestelltwerden musste.
Bei der Beschaffung des Fahrzeuges wurde die Stadt Borgholzhausen von heimischen Unternehmen unterstützt, die u.a. die Sondersignalanlage sponsorten.

10/2012: Durch die Reform der Funkrufnamen in Anpassung an die Einführung des Digitalfunks in NRW wird der Funkrufname dieses Fahrzeugs geändert. Er lautet nun nicht mehr "Florian Gütersloh 01 - 19 - 03", sondern "Florian Borgholzhausen 9 MTF".
11/2013: Das MTF ist beim Löschzug Stadt stationiert und ersetzt dort vorübergehend den ELW 1. Dieser musste aufgrund irreparabler, technischer Mängel vorzeitig außer Dienst gestellt werden. Eine Ersatzbeschaffung für den defekten ELW soll in 2014 folgen.
10/2016: Um bei Einsätzen im öffentlichen Straßenverkehr (insbesondere auf Bundesstraßen und Autobahnen) eine bessere Absicherung von Einsatzstellen zu haben, werden sechs Fahrzeuge der Feuerwehr Borgholzhausen mit einer schraffierten und reflektierenden Heck-Beklebung nach französischem Vorbild beklebt.
Das MTF ist Teil dieser Fahrzeugflotte und hat somit ebenfalls eine solche Beklebung erhalten (s.a. Bilder unten)
08/2019: Austausch aller analogen 2m-Funkgeräte gegen digitale HRTs. Der Einsatzstellenfunk wird nun bei der Feuerwehr Borgholzhausen vollständig über Digitalfunk abgebildet.

Bilder:

bhh09mtf links
 

bhh09mtf rechts

bhh 9 mtf front   bhh 9 mtf heck