- Details
- Geschrieben von Haller Kreisblatt
Neues Auto für die Freiwillige Feuerwehr
Borgholzhausen (ams). Nun ist es beschlossene Sache: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Borgholzhausen bekommt ein neues Auto. Der Stadtrat votierte in der vergangenen Woche einstimmig für einen entsprechenden Beschlussvorschlag.
- Details
- Geschrieben von Haller Kreisblatt
Übungsziel: Zwei Chlorgasopfer bergen
Ein Einsatz für den Löschzug Stadt im Pumpwerk Bielefelder Straße verlangt viel Fachkenntnis.
Borgholzhausen. Am frühen Montagabend rückte der Löschzug Borgholzhausen-Stadt zu einem (Übungs-)Einsatz an der Bielefelder Straße aus. Am dortigen Pumpwerk des Abwasserbetriebes war es laut Szenario bei Wartungsarbeiten zu einem unkontrollierten Gefahrstoffaustritt von Eisen(III)-Chlorid gekommen. Die beiden Wartungsmitarbeiter waren demnach im Betriebsgebäude bewusstlos zusammengebrochen und lagen in einer toxisch-entzündlichen Atmosphäre – so die Ausgangslage der Übung.
- Details
- Geschrieben von Alexander Heim
Götterdämmerung fürs alte Gerätehaus
Besenrein ist seit einigen Tage das ehemalige Feuerwehr-Gerätehaus an der Masch. Mit dem Fortzug des Bauhof-Teams als letztem Nutzer wird das Gebäude nun offiziell außer Dienst gestellt. Ein Rundgang gibt Einblick in die Geschichte – und hält Kurioses bereit.
Borgholzhausen. Was Bundeskanzlerin Angela Merkel und das kleine Gerätehaus an der Masch gemeinsam haben? „Nichts“, ließe sich auf den ersten Blick vermuten. Doch auf den zweiten Blick wird deutlich: Beide werden in diesem Jahr 66 Jahre alt. Aber während die Kanzlerin als Repräsentantin der deutschen EUR-Ratspräsidentschaft gerade zu Höchstform aufläuft, sind die Tage des Feuerwehr-Hauses gezählt.
Weiterlesen: HK: Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus geht in Rente
- Details
- Geschrieben von Alexander Heim
ABC-Alarm Am Stadtgraben simuliert
Der Einsatz der Feuerwehr am Montagabend war lediglich eine Übung. Nach 45 Minuten konnte der Löschzug Borgholzhausen wieder abrücken. Einsatzleiter Martin Standke war zufrieden.
Borgholzhausen (Felix). Blinkende Blaulichter. Scheinwerfer, die die Straße bis hin zum Wendehammer bestmöglich ausleuchteten. Nein, es waren weder der beeindruckend glutrote Himmel noch die tiefgrauen Wolken, die am Montagabend Auslöser für den Aufmarsch der Kameraden des Löschzuges Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen waren. Vielmehr handelte es sich lediglich um eine Übung.
- Details
- Geschrieben von Löschzug Stadt
![]() |
Der Löschzug Borgholzhausen-Stadt und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen haben das geplante Oktoberfest 2020 abgesagt.Aufgrund der öffentlichen Corona-Einschränkungen und den damit verbundenen Unsicherheiten sowie Gesundheitsgefährdungen haben die Organisatoren entschieden, in diesem Jahr die beliebte „Gaudi in Pium“ ausfallen zu lassen.Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen ... wir sind deshalb mindestens genauso traurig darüber wie Ihr und hoffen darauf, das Oktoberfest sobald wie möglich nachholen zu können. :)
|
Seite 1 von 2